

~/Library/Application Support/Plex/Plex Media Server.app ~/Library/Application Support/Boxcryptor/Boxcryptor 768/Boxcryptor.app Library/Application Support/GoodSync/gsync /runner-service Recovery HD (disk0s3) : 650 MBīroadcom Corp. MacOS Sierra 10.12.1 (16B2555) - Time since boot: about 5 daysĪPPLE SSD SM0256G disk0 : (251 GB) (Solid State - TRIM: Yes) ġ 3,3 GHz Intel Core i7 (i7-5775R) CPU: 4-coreīluetooth: Good - Handoff/Airdrop2 supported Bitte in Code-Tags siehe Lesestoff.Ĭlick the links for help with non-Apple products.Ĭlick the links for more information about that line. Füge den Inhalt mit Command-V hier in dein Thema ein. Das Log befindet sich nun in der Zwischenablage (Clipboard).Klicke oben links auf den Button Share Report und anschließend Copy Report. Nach Abschluss erscheint das Fenster mit dem Log.Klicke auf das Pull-Down Menü und wähle No Problem - Just Checking, anschliessend auf Start Etrecheck.Nachfolgend eine Anleitung um zu prüfen ob an deinem Rechner etwas sein könnte: Wenn du so etwas nicht getan hast besteht überhaupt keine Gefahr. Für diese Art von Zugriff musst du aktiv ein Programm installieren und sogar das Admin-Passwort eingeben. Dieses Protokoll ist sehr fehleranfällig und es gibt zahlreiche Probleme mit anderen Providern beim Weiterleitungen oder Abholen.Īuf keinen Fall haben solche Meldungen über Mails Zugriff auf deinen Schlüsselbund.

Gehen die nur periodisch online um txt-files kann natürlich etwas mit dem Sender Privacy Framework (SPF) was gmx, web.de usf.

Ich hab mal einen Screenshot von LittleSnitch hier hochgeladen: Könntest Du mal reinschauen, ob da ein verdächtiger Prozess dabei ist? Wenn ich einen Trojaner habe, dann müsste der ja immer am Start sein und lauschen oder? Wie sieht es aus, wenn es ein Keylogger ist. Deshalb waren diese bei mir noch als gelesen markiert. Der Angreifer hat dann meine Mails gelesen, sie hinterher wieder als ungelesen markiert, dabei jedoch die automatisch verschobenen übersehen. Eventuell hat der Angreifer auch diesen Account mit einem Email-Programm abgeholt, welches jedoch die Spammails, im Gegensatz zu meinem direkt in den Spamordner verschoben und als gelesen markiert hat. Aber mir ist gerade noch eine andere Erklärung eingefallen. Damals dachte ich, dass es vielleicht ein Bug ist, der mit irgendwelchen Sonderzeichen dem Titel der Mail zusammenhängt. Ich habe zweimal in Folge bemerkt, wie neu angekommene Emails schon als "gelesen" markiert waren, ohne, dass ich sie selbst geöffnet hätte.ĭie geöffneten waren jedoch nur Spammails. Üblicherweise bekommt man lediglich die Gelegenheit ein neues Passwort zu vergeben und das hätte ich ja gemerkt.Īußerdem ist mir bei einem anderen Email-Account vor zwei Wochen auch eine Auffälligkeit begegnet, wie mir soeben einfällt. Außerdem wurde das Passwort nicht geändert. Und die Erinnerungsfunktion müsste mich über eine andere Email-Adresse oder Telefonnummer erreichen. Mmh, ich habe das gleiche PW aber nirgendwo sonst eingesetzt.
